Wenn auch bisher keine größere Anzahl von Geflüchteten aus der Ukraine in Sülz untergebracht wird, ist „hallo in sülz“ dennoch aktiv. So werden ständig wichtige Informationen aus der Stadt, dem Forum für Willkommenskultur, der Kölner Freiwilligenagentur, dem Kölner Flüchtlingsrats und anderen Institutionen an Interessierte weitergeleitet. „hallo in sülz“ ist auch im Arbeitskreis Politik der Willkommensinitiativen vertreten, arbeitet dort engagiert mit und sendet neue Informationen von dort an seinen Verteiler. Jede/r der in Sülz privat ukrainische Geflüchtete aufgenommen hat und Hilfe benötigt, kann sich gern an „hallo in sülz“ wenden: info[ät]halloinsuelz.de
Informationen in mehreren Sprachen:
– Stadt Köln: www.koelnhilftukraine.koeln
– KStA: www.ksta.de/willkommen
– Beratungsangebote auf ukrainisch und russisch: Link
– Kölner Freiwilligenagentur: Was kann ich tun?
– www.wiku-koeln.de: Materialien
– Checkliste, wenn man Geflüchtete aufnehmen möchte: KStA vom 9.3.2022